Kartenreservierung

Kartenreservierungen für Gruppen gern, sonst nicht nötig, da im Kino freie Platzwahl ist! Kassenöffnung / Einlass zehn Minuten vor der ersten Vorstellung. Gutscheine gibt es während der Kassenöffnungszeit an der Kinokasse.

Tel: 0341 / 42 44 641 oder 0151 / 23 23 52 23

Montag - Freitag ab 19:30 Uhr
Wochenende ab 15:15 Uhr

Burgklassiker: Meine Freundin Conni - Geheimnis um Kater Mau

Burgklassiker: Meine Freundin Conni - Geheimnis um Kater Mau

Aufregung, Reisevorbereitungen und Kater Mau ergeben zusammen ein völliges Chaos. Zum allerersten Mal macht Conni zusammen mit den anderen „großen“ Kindern aus dem Kindergarten eine Reise ohne ihre Familie...

Details und Spielzeiten

Lucy ist jetzt Gangster

Lucy ist jetzt Gangster

Lucy (Valerie und Violetta Arnemann) ist zehn Jahre alt und ein vorbildliches Kind. Sie ist brav, stets höflich und immer ehrlich. Doch um ihrer Familie zu helfen, müssen andere Seiten aufgezogen werden: Lucy Lucyfer muss nun eine Bank ausrauben. Da das mit ihrer lieben und netten Art allerdings schwierig ist, hat sich Lucy mit ihrem Mitschüler Tristan (Brooklyn Liebig), der zu den Besten im Klauen, Lügen und Bestechen gehört, den perfekten Partner ausgesucht.

Details und Spielzeiten

DAS RÄTSEL

DAS RÄTSEL

Neun professionelle Übersetzer*innen aus der ganzen Welt sollen das sehnlichst erwartete finale Buch einer Bestseller-Trilogie in ihre jeweilige Sprache übertragen. Hierfür werden sie im streng bewachten Bunker eines Herrenhauses von der Außenwelt abgeschirmt und müssen alle elektronischen Geräte für die Dauer ihrer Tätigkeit abgeben. Doch als sich plötzlich ein unbekannter Erpresser beim Verleger des Buches meldet und verkündet, die ersten zehn Seiten des Werkes bereits ins Netz gestellt zu haben, entwickelt sich der vermeintliche Traumjob zu einem tödlichen Alptraum...

Details und Spielzeiten

Loriots große Trickfilmrevue

Loriots große Trickfilmrevue

Zwei Herren im Bad, ein sprechender Hund, die Tücken eines Fernsehabends oder ein zu hart gekochtes Frühstücksei. Die Figuren und Szenen aus Loriots Trickfilmen begleiten und erfreuen uns seit über fünf Jahrzehnten. „Loriots große Trickfilmrevue“ präsentiert nun sein gesammeltes Trickfilmwerk in neuem Glanz, erstmals im Kino und in 4K. Ein urkomischer Streifzug entlang von 31 geliebten Trickfilmklassikern, die jetzt in noch nie gesehener Brillanz auf der großen Leinwand neu erlebt werden können. Eine einzigartige Wiederbegegnung mit Loriot!

Details und Spielzeiten

Die Nachbarn von Oben

Die Nachbarn von Oben

Ein entfremdetes Ehepaar will einen netten Abend miteinander verbringen. Als ihre Nachbarn von oben zum Essen vorbekommen und ein äußerst pikantes Angebot mitbringen, wird dieser Abend zu einer Prüfung für die ohnehin schon angeknackste Beziehung.

Details und Spielzeiten

Mumien - Ein total verwickeltes Abenteuer

Mumien - Ein total verwickeltes Abenteuer

Drei ägyptische Mumien leben in einer unterirdischen, geheimen Stadt im alten Ägypten. Zu dem Trio gehören eine Prinzessin, ein ehemaliger Wagenlenker und sein jüngerer Bruder sowie ihr Babykrokodil als Haustier. Durch eine Reihe unglücklicher Ereignisse landen die Mumien im heutigen London und begeben sich auf eine verrückte und lustige Reise auf der Suche nach einem alten Ring, der der königlichen Familie gehört und von dem ehrgeizigen Archäologen Lord Carnaby gestohlen wurde.

Details und Spielzeiten

DAS RÄTSEL (in OmdU)

DAS RÄTSEL (in OmdU)

Neun professionelle Übersetzer*innen aus der ganzen Welt sollen das sehnlichst erwartete finale Buch einer Bestseller-Trilogie in ihre jeweilige Sprache übertragen. Hierfür werden sie im streng bewachten Bunker eines Herrenhauses von der Außenwelt abgeschirmt und müssen alle elektronischen Geräte für die Dauer ihrer Tätigkeit abgeben. Doch als sich plötzlich ein unbekannter Erpresser beim Verleger des Buches meldet und verkündet, die ersten zehn Seiten des Werkes bereits ins Netz gestellt zu haben, entwickelt sich der vermeintliche Traumjob zu einem tödlichen Alptraum...

Details und Spielzeiten

ROTER HIMMEL

ROTER HIMMEL

Ein Sommer an der Ostsee. Es ist heiß und trocken, seit Wochen hat es nicht mehr geregnet. In einem abgelegenen Ferienhaus zwischen Wald und Meer treffen vier junge Menschen aufeinander. Leon und Felix, Freunde seit Kindertagen, Nadja, die als Saisonkraft im Küstendorf jobbt, und Devid, der Rettungsschwimmer.

Es sind schwebende, wie aus der Welt gefallene Tage. Und so wie ein Funke genügt, um die aus- getrockneten Wälder um sie herum in Brand zu setzen, geschieht es den jungen Menschen mit ihren Gefühlen und Hoffnungen, mit der Liebe. Es gibt das Glück und die Sehnsucht, aber auch Eifersucht, Empfindlichkeiten, Spannungen. Dann schlagen die Flammen über. (Text. eclair)

Details und Spielzeiten

OINK

OINK

Als die 9-jährige Babs von ihrem Großvater ein Schwein namens Oink geschenkt bekommt, überredet sie ihre Eltern, es unter der Bedingung zu behalten, dass Oink eine Welpenerziehung absolviert. Aber ihre Eltern sind nicht die größte Bedrohung für Oink. Eigentlich nimmt ihr Großvater heimlich an einem Wurstwettbewerb teil, der von der „Gesellschaft für Fleischerzeugnisse aus frischen Schweinen“ organisiert wird…

Details und Spielzeiten

WENZEL - GLAUBT NIE, WAS ICH SINGE

WENZEL - GLAUBT NIE, WAS ICH SINGE

Wenzel, authentischer Poet und Vollblutmusiker, gehört zu den wichtigsten Liedermachern im Osten. Zu seinem jährlichen Festival in Kamp am Peenestrom pilgern Fans aus der ganzen Republik. Dem Festival droht das Aus. Gemeinsam mit seinen Kamper Freunden versucht Wenzel es zu retten.

Details und Spielzeiten

DAS LEHRERZIMMER

DAS LEHRERZIMMER

Carla Nowak (LEONIE BENESCH), eine engagierte Sport- und Mathematiklehrerin, tritt ihre erste Stelle an einem Gymnasium an. Im neuen Kollegium fällt sie durch ihren Idealismus auf. Als es an der Schule zu einer Reihe von Diebstählen kommt und einer ihrer Schüler verdächtigt wird, beschließt sie, der Sache eigenständig auf den Grund zu gehen. Zwischen empörten Eltern, rechthaberischen Kolleg*innen und angriffslustigen Schüler*innen versucht Carla zu vermitteln, wird dabei jedoch schonungslos mit den Strukturen des Systems Schule konfrontiert. Je verzweifelter sie sich bemüht, alles richtig zu machen, desto mehr droht die junge Lehrerin, daran zu zerbrechen.

Details und Spielzeiten

Der Super Mario Bros. Film

Der Super Mario Bros. Film

Klempner Mario landet in einer fremder Welt, sucht nach Bruder Luigi und muss zusammen mit Prinzessin Peach Bösewicht Bowser besiegen. Die Animationsadaption von Nintendos Super-Mario-Reihe ist inhaltlich dünn. Fans der Spiele dürfen immerhin pausenlos in Erinnerungen schwelgen.

Details und Spielzeiten

Die Nachbarn von Oben (in OmdU)

Die Nachbarn von Oben (in OmdU)

Ein entfremdetes Ehepaar will einen netten Abend miteinander verbringen. Als ihre Nachbarn von oben zum Essen vorbekommen und ein äußerst pikantes Angebot mitbringen, wird dieser Abend zu einer Prüfung für die ohnehin schon angeknackste Beziehung. (Fassung: Im Schweizer Original mit deutschen Untertiteln)

Details und Spielzeiten

Asterix & Obelix im Reich der Mitte

Asterix & Obelix im Reich der Mitte

Im Jahr 50 vor Christus reisen Asterix und Obelix nach China, um einer Prinzessin zu helfen. Denn es kommt zu einem Staatsstreich des Prinzen Deng Tsin Qin, der die chinesische Kaiserin gefangen nimmt. Die Prinzessin Sass-Yi kann mit der Hilfe ihres Leibwächters entkommen und sucht bei den Galliern nach Unterstützung. Asterix und Obelix sind bereit, nach China zu reisen, und auch Cäsar hofft Ruhm und Ehre in dem Reich zu erlangen.

Details und Spielzeiten

Mamma ante Portas

Mamma ante Portas

Jacqueline (Josiane Balasko) lässt gerade ihre Wohnung renovieren. Sie will eigentlich mit ihrem Freund, Nachbarn und Liebhaber Jean (Didier Flamand) zusammenziehen. Doch es gibt Stress: Der Handwerker wird nicht fertig, kaum eine Wand bleibt verschont, Jean will sich nicht von liebgewordenen Dingen trennen und schließlich bläst er den Umzug ganz ab. Jacqueline flieht aus ihrer Wohnung. Nur wo soll sie wohnen?

Details und Spielzeiten

In Honor of „TINA“ (in OmdU)

In Honor of „TINA“ (in OmdU)

TINA feiert den Weltstar in allen Facetten und zeichnet ein intimes Porträt einer Frau, die trotz aller Hürden und Notlagen eine einzigartige Karriere gestartet und selbstbestimmt ihre eigene Legende geschaffen hat.

Beginnend mit ihrer frühen Karriere als Queen des R&B bis zu ihren rekordbrechenden, ausverkauften Konzert- Tourneen in den 1980ern, öffnet Tina Turner ihren Fans erstmals den Vorhang zu ihrem Privatleben. Nicht nur ihre inneren Kämpfe, die sie Zeit ihres Lebens begleitet haben, zeigt der Superstar in TINA, der Film bietet zugleich spannende Zeitgeschichte über eine der größten Zeuginnen der modernen Musikhistorie.

Details und Spielzeiten

Die Rumba-Therapie

Die Rumba-Therapie

Rumba la vie: Französische Komödie über den Mittfünfziger Tony, der bereut, sich nicht um seine Tochter gekümmert zu haben und so, als Tanzschüler ihrer Rumba-Klasse getarnt, versucht sie endlich kennenzulernen. (Text: kino.de)

Details und Spielzeiten

MAVKA - Hüterin des Waldes

MAVKA - Hüterin des Waldes

Die riesigen Wälder stecken voller Geheimnisse. Im Schutz der Bäume leben wundersame Wesen im Einklang mit der Natur. Mavka ist die junge Seele des Waldes – zart, sanftmütig und gütig. Alle sind erstaunt, als die Obersten Waldgeister ausgerechnet die zierliche Mavka zu ihrer neuen Hüterin wählen, um das Naturreich und die magische Lebensquelle – das Herz des Waldes – vor den Menschen zu beschützen. Noch ahnen die Waldbewohner nicht, wie nah ihre junge Hüterin den Menschen schon ist: Der sympathische Dorfjunge Lukas hat mit seiner wundervollen Musik Mavkas Herz bezaubert. Und auch Lukas hat sich in das hinreißende Waldwesen verliebt. Doch Unheil naht. Die selbstsüchtige Kilina will unbedingt in den Besitz der magischen Lebensquelle gelangen. Kilina schürt Angst und Zorn zwischen den einfachen Dorfbewohnern und den scheuen Waldwesen. Mavka steht vor einer unmöglichen Entscheidung: sie muss zwischen ihrer Liebe zu Lukas und ihrer Pflicht als Wächterin des Waldes wählen.

Details und Spielzeiten

Preview:

Preview: "Vergiss Meyn nicht" im Rahmen von DOK Day; am 23.06. um 20.00 Uhr

Der Tod von Steffen Meyn im Hambacher Forst ging im Herbst 2018 durch alle Medien. Zuvor versuchte das Land NRW den von Aktivist*innen besetzten Wald zu räumen – mit einem Polizeieinsatz, den Gerichte später für illegal erklären. Dabei kam es zu einem tragischen Unglück.

https://www.wfilm.de/vergiss-meyn-nicht/kinotermine/

Details und Spielzeiten

THE KNOCKING (auch in OmdU)

THE KNOCKING (auch in OmdU)

Nach 15 Jahren kehren die ungleichen Geschwister Maria, Mikko und Matilda in ihr Elternhaus inmitten der finnischen Wälder zurück. Ihre dunkle Vorgeschichte hat das Trio stark voneinander entfremdet und tiefe Wunden hinterlassen: In einer folgenschweren Nacht wurde der Vater der Drei brutal ermordet und Matilda, das jüngste Kind, in einem kleinen Käfig eingesperrt aufgefunden. Die Mutter gilt seit jenem Vorfall als vermisst. Doch anstatt gemeinsam mit der Vergangenheit abschließen zu können, wird aus dem Ausflug der Geschwister bald schon ein Horrortrip. Als die Dunkelheit hereinbricht, beginnen sich die Ereignisse aus Kindheitstagen zu wiederholen, und niemand ist mehr sicher.

Details und Spielzeiten

Miraculous: Ladybug & Cat Noir

Miraculous: Ladybug & Cat Noir

Die weltweit erfolgreiche Serie erobert zum ersten Mal die große Leinwand. Im modernen Paris erzählt der Film von den Anfängen der Teenager Marinette und Adrien – auch bekannt als Ladybug und Cat Noir. Neben den täglichen Herausforderungen ihres ganz normalen Lebens stürzen sie sich parallel...

Details und Spielzeiten

DIVERTIMENTO - EIN ORCHESTER FÜR ALLE (auch in OmdU)

DIVERTIMENTO - EIN ORCHESTER FÜR ALLE (auch in OmdU)

17 Jahre alt sind Zahia und ihre Zwillingsschwester, die versierte Cellistin Fettouma, als sie die Abschlussklasse des renommierten Lycée Racine besuchen. Musik ist ihr Leben und ihre größte Leidenschaft. Bereits seit frühester Kindheit träumt Zahia davon, einmal Dirigentin zu werden. Doch am stickig-elitären Pariser Konservatorium herrscht hoher Konkurrenzdruck. Dass eine junge Frau ein Sinfonieorchester leiten soll? Noch dazu mit algerischen Wurzeln? Undenkbar!

 

Details und Spielzeiten

Neuigkeiten

Neuigkeiten

 

DOK Day in der Schauburg.

Auch zwischen den Festivalausgaben bringen wir für das Leipziger Publikum Dokumentarfilme auf die Leinwand. Gemeinsam mit der DOK Leipzig zeigen wir von nun an jeden letzten Mittwoch des Monats Höhepunkte der vergangenen Festivaljahre.Wir sehen uns im Kino.